Allokationen werden als Zuordnung der Gasmengen zu den entsprechenden Bilanzkreisen bzw. (Sub-)Bilanzkonten verstanden. Der Netzbetreiber sendet die Allokationsdaten im Format ALOCAT an die GASPOOL Balancing Services GmbH. Hierzu gibt es verschiedene Allokationsverfahren. Die verschiedenen Fristen können dem Leitfaden Marktprozesse Bilanzkreismanagement Gas, sowie dem
Fristenkalender entnommen werden.
Der Versand der finalen Allokationen erfolgt bei SLP bis Tag D-1, 12:00 Uhr und bei RLM-Ausspeisepunkten sowie Entryso und Exitso, Entry Biogas physisch, Entry Wasserstoff physisch bis M+12 WT. Nach den Fristen kann ein Clearingprozess angestoßen werden, wenn Abweichungen gegenüber den Erwartungen aufgetreten sind. Bis spätestens M+2M-10WT(-1KT) müssen die entsprechenden Clearingallokationen durch den Netzbetreiber an die GASPOOL Balancing Services GmbH übermittelt werden. Damit der Netzbetreiber die Clearingallokationen übermitteln kann, muss der Bilanzkreisverantwortliche zuvor eine Clearingnummer beantragen und dem Netzbetreiber zukommen lassen.
Der Clearingprozess kann für RLM-Zeitreihen ebenfalls vom Netzbetreiber angestoßen werden. Dazu muss der NB beim MGV eine Clearingnummer beantragen. Mit der NB-Clearingnummer sendet der NB nun die Clearing-ALOCAT-Nachrichten für den geclearten mit Bilanzierungsbrennwert umgewerteten RLM-Lastgang und den geclearten mit Abrechnungsbrennwert umgewerteten RLM-Lastgang an den MGV. Beide Nachrichten sind für die Durchführung des Clearings notwendig.
Um die Kontaktaufnahme zwischen Netzbetreibern und Bilanzkreisverantwortlichen zu vereinfachen, veröffentlicht die GASPOOL Balancing Services GmbH unternehmensspezifische Ansprechpartner zu diesen Themenkomplexen im öffentlichen Bereich des Marktpartnerportals.
Grundsätzlich erfolgt der Versand der Allokations- und Clearingdaten über die AS2- bzw. FTP-Verbindung. Als alternativen Weg bietet GASPOOL zugelassenen Nutzern die Abgabemöglichkeit über das Marktpartnerportal an.
Weitere Informationen zum Thema Allokation und Clearing finden Sie im
Leitfaden Marktprozesse Bilanzkreismanagement Gas.