Allokationen dienen zur Zuordnung der Gasmengen zu den jeweiligen Bilanzkreisen oder (Sub)Bilanzkonten. Der Netzbetreiber sendet die entsprechenden Allokationsdaten im Format ALOCAT an die GASPOOL Balancing Services GmbH. Der Marktgebietsverantwortliche führt eine Bilanzierung der Daten durch und leitet die Allokationsdaten weiter an den Bilanzkreisverantwortlichen. Die hierfür gültigen Fristen sind:
Täglicher Datenaustausch SLP-Allokationsdaten:
- Täglich D-1 bis 12:00 Uhr: NB sendet aggregierte Tagesmenge je BK/SBK täglich an MGV
- Täglich D-1 bis 13:00 Uhr: MGV wandelt Daten in Tagesband auf die Stunden des Gastages um und übersendet diese an den BKV
Untertägige Allokation RLM-Ausspeisepunkte:
- Täglich D bis 15:00 Uhr: Übermittlung stündlicher Summenzeitreihe des Tages von 6:00 Uhr bis 12:00 Uhr (mit Bilanzierungsbrennwert) vom NB an MGV
- Täglich D bis 16:00 Uhr: Übermittlung der stündlichen Summenzeitreihe des Tages von 6:00 Uhr bis 12:00 Uhr (mit Bilanzierungsbrennwert) vom MGV an BKV
- Täglich D bis 18:00 Uhr: Übermittlung der stündlichen Summenzeitreihe des Tages von 6:00 Uhr bis 15:00 Uhr (mit Bilanzierungsbrennwert) vom NB an MGV
- Täglich D bis 19:00 Uhr: Übermittlung der stündlichen Summenzeitreihe des Tages von 6:00 Uhr bis 15:00 Uhr (mit Bilanzierungsbrennwert) vom MGV an BKV
Tägliche und monatliche Allokation RLM-Ausspeisepunkte:
- Täglich D+1 bis 12:00 Uhr: Übermittlung stündliche Summenzeitreihe des Gastages D (mit Bilanzierungsbrennwert) vom NB an MGV
- Täglich D+1 bis 13:00 Uhr: Übermittlung stündliche Summenzeitreihe des Gastages D (mit Bilanzierungsbrennwert) vom MGV an BKV
- Täglich D+1 bis 19:00 Uhr: Übermittlung umgerechneter Tagesbänder des Gastages D (mit Bilanzierungsbrennwert) vom MGV an BKV
- Bis M+12WT: Übermittlung stündliche Summenzeitreihe des Liefermonats M (mit Bilanzierungsbrennwert) vom NB an MGV
- Bis M+12WT: Übermittlung stündliche Summenzeitreihe des Liefermonats M (mit Abrechnungsbrennwert) vom NB an MGV
- Bis M+14WT: Übermittlung stündliche Summenzeitreihe des Liefermonats M (mit Bilanzierungsbrennwert) vom MGV an BKV
- Bis M+14WT: Übermittlung stündliche Summenzeitreihe des Liefermonats M (mit Abrechnungsbrennwert) vom MGV an BKV
- Bis M+14WT: Übermittlung Tagesbänder des Liefermonats M (mit Bilanzierungsbrennwert) vom MGV an BKV
- Bis M+14WT: Übermittlung Tagesbänder des Liefermonats M (mit Abrechnungsbrennwert) vom MGV an BKV
Treten nach Versand der finalen Allokationen Abweichungen gegenüber den Erwartungen auf, kann durch eine Clearingallokation eine Korrektur der Abweichungen erfolgen. Die Fristen für die Übermittlung einer Clearingallokation an die GASPOOL Balancing Services GmbH sind:
- für SLP-Punkte von D-1KT, 13:01 Uhr bis spätestens M+2M-10WT (-1KT)
- für alle anderen physischen Punkte von M+14WT bis spätestens M+2M-10WT (-1KT).
Bevor der Netzbetreiber eine Clearingallokation an den MGV sendet muss der BKV eine Clearingnummer bei der GASPOOL Balancing Services GmbH beantragen und diese an den Netzbetreiber schicken. Seit dem 01.10.2015 ist der Netzbetreiber, gemäß der Kooperationsvereinbarung berechtigt eine Netzbetreiber-Clearingnummer für RLM-Zeitreihen beim MGV zu beantragen.
Um die Kontaktaufnahme zwischen den Netzbetreibern und dem Bilanzkreisverantwortlichen zu vereinfachen, bietet GASPOOL eine Auflistung der unternehmensspezifischen Ansprechpartner an. Die veröffentlichte Liste ist für zugelassene Bilanzkreisverantwortliche im Marktpartnerportal zu finden.
Weitere Informationen zum Thema Allokation und Clearing finden Sie im
Leitfaden Marktprozesse Bilanzkreismanagement Gas.