Als Marktgebietsverantwortlicher ist GASPOOL gemäß Festlegung in Sachen Bilanzierung Gas (Gabi Gas 2.0) verpflichtet, Kosten und Erlöse für Regel- und Ausgleichsenergie auf separaten Umlagekonten getrennt nach SLP- und RLM-Entnahmestellen zu verbuchen und den Saldo der Umlagekonten in monatlichen Abständen zu veröffentlichen. Falls die prognostizierten Kosten die erwarten Einnahmen für ein Umlagekonto übersteigen, erhebt GASPOOL eine Bilanzierungsumlage in EUR /MWh für SLP- und RLM-Entnahmemengen.
SLP- und RLM Bilanzierungsumlage
Vom 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021 beträgt die Bilanzierungsumlage für RLM-Entnahmestellen 0,000 EUR/MWh und für SLP-Entnahmestellen 0,000 EUR/MWh.
Die Festlegung zur Gabi Gas 2.0 sieht ebenfalls eine Veröffentlichung der Berechnungsgrundlage- und Systematik der Umlagen vor.
Weitere Informationen zum Thema
Berechnungsgrundlage und -systematik der Umlagen für Oktober 2020 bis September 2021
Berechnungsgrundlage und -systematik der Umlagen für Oktober 2019 bis September 2020
Berechnungsgrundlage und -systematik der Umlagen für Oktober 2018 bis September 2019
Berechnungsgrundlage und -systematik der Umlagen für Oktober 2017 bis September 2018
Berechnungsgrundlage und -systematik der Umlagen für Oktober 2016 bis September 2017
Berechnungsgrundlage und -systematik der Umlagen für April 2016 bis September 2016
Saldo Umlagekonto
Die monatliche Entwicklung des Umlagekontos (Saldo)
Hinweis: Der Saldo des Umlagekontos stellt eine Momentbetrachtung dar. Durch die unterschiedlichen Buchungszeiträume der Einflussgrößen besteht nur eine beschränkte Aussagefähigkeit.